Binnencontainer sind UIC genormte Container die jedoch im Vergleich zu den ISO-Standardcontainern an die europäischen Maße angepasst sind. Mit ihrer Breite von 2,55 Metern entsprechen sie der zulässigen Breite von Straßenfahrzeugen und dem Lichtraumprofil von Eisenbahnen. Die Innenbreite von 2,42 Metern sehr gut für die Beladung mit Europaletten geeignet, wodurch im Vergleich zu den ISO-Container 20% mehr Kapazität an Europaletten besteht.
Aufgrund der Inkompatibilität mit den ISO-Standardcontainern und den Laderastern auf den internationalen Seeschiffen, werden Binnencontainer ausschließlich im innereuropäischen Verkehr eingesetzt.
(Vgl. Posset et al. (2010): Handbuch Intermodaler Verkehr: 53)