Binnenhäfen

Binnenhäfen im Kombinierten Verkehr sind Terminals bzw. Umschlageinrichtungen für den wasserseitigen Umschlag von bzw. auf ein Binnenschiff im Hinterland bzw. Binnenland. Bei den Häfen kann es sich sowohl um bimodale Terminals (Wasserstraße / Straße) als auch trimodale Terminals (Wasserstraße / Schiene / Straße) handeln. Ein Hafen kann über mehrere Terminals verfügen. Sie haben die Funktion einer multimodalen Schnittstelle bzw. einer multimodalen Drehscheibe für mehrere Verkehrsträger. Binnenterminals können sowohl direkt auf der Fläche eines Seehafens lokalisiert als auch indirekt über unterschiedliche Verkehrswege an nationale und internationale Seehäfen angebunden sein.

Übersicht über Terminals des Kombinierten Verkehrs unter www.intermodal-map.de