Der am meisten genutzte Waggontyp im schienenseitigen KV ist der sogenannte Containertragwagen (auch Flachwagen genannt). Containertragwagen sind Güterwaggons zur Aufnahme von Containern oder Wechselbrücken. Bei den Containertragwagen beginnt die Gattungskennzeichnung mit Sg…, wobei die darauffolgenden Kennbuchstaben abhängig von der Anzahl der Achsen, Länge, Traglast etc. sind. Je nach Größe und Anzahl der Achsen können die Tragwagen bis zu vier 20-Fuß Container oder Wechselbrücken aufnehmen. Zur Aufnahme der Ladeeinheiten verfügt der Flachwagen über sogenannte Zapfen. Hierbei werden die Corner Castings des Containers auf die Zapfen gestellt, um während der Fahrt die Ladeeinheiten sicher transportieren zu können. Zur Aufnahme verschiedener Containergrößen verfügen Flachwagen häufig über Klappzapfen, welche je nach Bedarf eingesetzt werden können.
Mehr Informationen unter www.intermodal-info.com/verkehrstraeger (SGKV)