Definition KV Schiene

Der KV Schienengüterverkehr ist dadurch charakterisiert, dass im Hauptlauf Güterzüge für den Transport eingesetzt werden. Der Vor- und/oder Nachlauf wird wie immer per Lkw abgewickelt, wodurch die Kunden keinen eigenen Gleisanschluss benötigen. Der KV Schienengüterverkehr hat mit rund 80 % den größten Anteil am gesamten Kombinierten Verkehr (vgl. SGKV (2022): Zahlen und Fakten 2021. Kombinierter Verkehr – Berichtsjahr 2020). Er kommt sowohl im maritimen Verkehr bzw. Seehafen-Hinterlandverkehr als auch im kontinentalen Verkehr zum Einsatz.