Ein gegenwärtig negativer Trend ist der akute Fahrermangel in der gesamten Logistikbranche sowie die damit verbundene mangelhafte Anzahl an Nachwuchskräften und demzufolge entstehenden Lieferengpässen. Derzeit sind ca. 60.000 Stellen unbesetzt. Klimaschutz ist ein Thema, welches junge Leute bewegt. Hier kann der Kombinierte Verkehr (KV) punkten. Auch der Einsatz der Lkw-Fahrer ausschließlich im Nah- und Regionalbereich im KV kann im Sinne der Vereinbarkeit von Beruf und Familie einen Vorteil für den KV bilden. Der KV als Königsdisziplin des Güterverkehrs verknüpft mehrere Verkehrsträger in einem Gesamtsystem. Der KV bietet somit viele berufliche Möglichkeiten. Jedoch wird der KV bislang eher in der Praxis erlernt als in den Berufsschulen. Aktuell gibt es viele Bestrebungen Lehrinhalte zum Kombinierten Verkehr in den Berufsschulen zu verankern.
Quelle: ERFA KV Praxisleitfaden