Kräne

Portalkran DUSS

Abbildung: Portalkran DUSS Auslegekran Pixabay Abbildung: Auslegekran Pixabay

Krananlagen sind gängige vertikale Umschlaggeräte in Terminals des Kombinierten Verkehr. Sie werden sowohl im Kontinentalen Verkehr als auch im Seehafen-Hinterlandverkehr eingesetzt. Kräne arbeiten platzoptimiert, da sowohl lange Fahrwege als auch Wende-/ Rangiermöglichkeiten wegfallen. Die Ladeeinheiten können durch die Kranbewegung vollständig gewendet werden. Anhand technischer Eigenschaften lassen sich zwei klassische Krananlagentypen für den Einsatz im KV unterscheiden: Auslegerkran (Ship-to-Shore Cranes – STS) und Portalkran (Gantry Crane)

Mehr Informationen unter Intermodal Info (SGKV)