Partikulier

Partikuliere sind selbstständige Schiffseigentümer von i.d.R. einem bis drei Schiffen, welche sie auch selbst betreiben. Partikuliere treten meist als Subunternehmer im Auftrag von wenigen großen Binnenreedereien auf. Rund 80% der Schiffe im deutschen Binnenschiffsregister stehen im Eigentum solcher Partikuliere. Die restlichen rund 20% sind sogenannte Reedereischiffe. Partikuliere können sich einer Partikulier-Genossenschaft angeschlossen haben, d.h. sie sind Anteilseigner und können Einfluss auf die Auftragsakquise, -gestaltung und -verteilung nehmen. Es existieren derzeit zwei große Partikulier-Genossenschaften in der deutschen Binnenschifffahrt, die DTG eG und die MSG eG, in denen insgesamt rund 170 Partikuliere organisiert sind.

Grob lassen sich Partikuliere in zwei Gruppen unterteilen:

  • Frei fahrende Partikuliere
  • Hauspartikuliere sowie traditionell gebundene Partikuliere

Mehr Informationen zu den Partikulier-Genossenschaften: DTG eG, MSG eG