Akteure

Befrachter

Der Befrachter (Befrachtungsunternehmen) ist eine Art Frachtenhändler i.d.R. ohne eigenes Equipment bzw. eigene Binnenschiffe. Er schließt im eigenen Namen Frachtverträge mit der verladenen Industrie ab und beauftragt hauptsächlich frei fahrende Partikuliere, aber...

mehr lesen

Hafenbetreiber

Hafenbetreiber können global agierende Konzerne sein, die in verschiedensten Ländern Hafenanlagen und Containerterminals betreiben, oder auch KMU, die Betreiber eines einzigen See- oder Binnenhafens sind. Hafenbetreiber sind die Schnittstelle / Drehscheibe zum...

mehr lesen

Partikulier

Partikuliere sind selbstständige Schiffseigentümer von i.d.R. einem bis drei Schiffen, welche sie auch selbst betreiben. Partikuliere treten meist als Subunternehmer im Auftrag von wenigen großen Binnenreedereien auf. Rund 80% der Schiffe im deutschen...

mehr lesen

Reederei

Reedereien sind organisierte, von Land aus agierende Schifffahrtsunternehmen, die sich mit der Organisation und Ausführung von Transporten beschäftigen. Dazu nutzen sie eigene oder fremde Schiffe und bieten verschiedene Dienstleistungen an. Zum einen den...

mehr lesen

Wagenhalter

Im schienenseitigen KV werden Güterwagen benötigt, die zum Transport von Ladeeinheiten genutzt werden. Da nicht jeder Schienenoperateur über eine eigene Waggonflotte verfügt, gibt es sogenannte Wagenhalter, die Güterwagen vermieten. Wagenhalter bieten dabei meist die...

mehr lesen

Wagenmeister/in

Im Eisenbahngüterverkehr müssen Güterzüge vor dem Ausgang überprüft werden, ob sie sicher für den Betrieb sind. Hierfür gibt es eine Wagentechnische Untersuchung (WTU), welche durch sogenannte Wagenmeister/innen durchgeführt werden. Im Kombinierten Verkehr wird die...

mehr lesen