Umschlagarten

Horizontaler Umschlag

Horizontale Umschlagsysteme (HUS) sind insbesondere Lösungen für die steigende Transportnachfrage von nicht-kranbaren Trailern auf der Schiene. Die Wirtschaftlichkeit und Kompatibilität der Systeme sind im Einzelfall zu prüfen. HUS lassen sich nach der Art der...

mehr lesen

Lift-on Lift-off (LoLo)

Lift-on Lift-off-Umschlag (LoLo) bezeichnet den vertikalen Umschlag von Ladeeinheiten mit Kränen und Staplern. LoLo findet in Terminals des Kombinierten Verkehrs statt. Die Ladeeinheit wird von einem Verkehrsträger auf einen anderen Verkehrsträger gehoben, z.B. von...

mehr lesen

Rollende Landstraße (RoLa)

  Rollende Landstraße (RoLa) beschreibt die Verladung des kompletten LKW, inkl. Zugmaschine und Ladeeinheit, auf die Schiene. Die Verladung erfolgt mittels mobiler Laderampe auf Niederflurwagen. Das Auffahren der Fahrzeuge erfolgt nacheinander durch den...

mehr lesen

Roll-on Roll-off (RoRo)

Roll-on Roll-off (RoRo) bezeichnet eine rollende, horizontale Umschlagstechnik zum Auf- und Abladen von Eisenbahnwaggons und/ oder intermodalen Ladeeinheiten (Container, Wechselbrücken, Trailer, Lkw) auf ein Schiff oder von einem Schiff. Eisenbahnwaggons und Lkw...

mehr lesen

Umschlag

Der Umschlag von Ladeeinheiten findet in Terminals statt und ist zentraler Bestandteil innerhalb kombinierter Transportketten. Umschlagssysteme dienen dem Wechsel der Sendungen von einem auf einen anderen Verkehrsträger (Straße, Schiene, Wasserstraße). Somit bündeln...

mehr lesen